Raum. Körper. Wandel.
Raum im Fluss erzählt vom Leben auf einem alten Resthof – zwischen Sanierung, Garten und Alltag – als Prozess von Wahrnehmung, Ruhe und Wandel.
Kein perfektes Landleben, sondern das ehrliche Dazwischen, in dem Räume, Körper und Natur sich gegenseitig formen.
“Manchmal fließt das Neue nur, wenn das Alte still wird.”
Karolina, raum im fluss
Ich mag Dinge, die Spuren tragen.
Ich lebe auf einem alten Resthof und schreibe über das, was wächst – drinnen wie draußen. Zwischen Sanierung, Garten und Alltag suche ich den Rhythmus, in dem alles seinen Platz findet.
Lass dich inspirieren...
Innere Ruhe durch äußere Einfachheit: So können Räume unser Nervensystem beeinflussen
Manchmal spüren wir Unruhe, ohne zu wissen, warum. Zumindest mir geht es so. Ich bin dann nicht gestresst im klassischen...
Weiterlesen →
Lieblingsstauden für den Garten: Wie du ein lebendiges Staudenbeet anlegst
Es gibt diesen Moment im Garten, der gleichzeitig Freiheit und Überforderung ist: ein nacktes Beet, vielleicht noch nackter Boden rund...
Weiterlesen →
Wahrnehmen in der Natur: Wie du über deine Sinne zu mehr Ruhe und Klarheit finden kannst
Wenn ich aus dem Haus gehe, verändert sich etwas. Die Luft ist anders, der Klang, die Weite. Noch bevor ich...
Weiterlesen →
Denkmalgeschütztes Haus kaufen: Was du vorher wissen solltest
Als wir vor einigen Jahren unseren Resthof gefunden haben, war uns sofort klar: Wir wollen ihn auf jeden Fall haben,...
Weiterlesen →
Wir müssen aufhören zu müssen: Impulse für weniger Stress in der Vorweihnachtszeit
Jedes Jahr nehme ich mir dasselbe vor: Dieses Mal wird es ruhiger. Doch dann ist der Dezember da und das...
Weiterlesen →
Natürliche Winterquartiere für Igel & Co
Im Garten darf es jetzt unordentlich bleiben – Halleluja, endlich mehr Zeit zum Lesen auf dem Sofa! Laubhaufen, Totholz, alte...
Weiterlesen →
Du hast Fragen?
Dann melde dich gern bei mir über Instagram und lass uns ins Gespräch kommen!
