Wahrnehmung

Fühlen, Erdung, Selbstregulation, Verbundenheit von Körper, Raum und Natur.

Innere Ruhe durch äußere Einfachheit

Innere Ruhe durch äußere Einfachheit: So können Räume unser Nervensystem beeinflussen

Manchmal spüren wir Unruhe, ohne zu wissen, warum. Zumindest mir geht es so. Ich bin dann nicht gestresst im klassischen Sinn, ich bin aber innerlich aufgekratzt, unkonzentriert, schnell genervt und unruhig. Mir fällt das vor allem dann auf, wenn ich durch unser Haus gehe und merke: Da stehen zu viele Dinge herum. Zu viele Stapel, […]

Innere Ruhe durch äußere Einfachheit: So können Räume unser Nervensystem beeinflussen Weiterlesen »

Wahrnehmen in der Natur

Wahrnehmen in der Natur: Wie du über deine Sinne zu mehr Ruhe und Klarheit finden kannst

Wenn ich aus dem Haus gehe, verändert sich etwas. Die Luft ist anders, der Klang, die Weite. Noch bevor ich bewusst darüber nachdenke, spürt mein Körper: Ich bin draußen. Und etwas in mir verändert sich. Wir verbringen den größten Teil unseres Lebens in Innenräumen. Wir arbeiten, planen, tippen, reden – meist unter künstlichem Licht, in

Wahrnehmen in der Natur: Wie du über deine Sinne zu mehr Ruhe und Klarheit finden kannst Weiterlesen »

Nach oben scrollen